ROKKI
Ein Möbel? Ein Kunstobjekt oder ein Spielzeug?
ROKKI ist ein bisschen was von allem. Die puristische Fusion aus Holz und recyceltem Kunststoff setzt auf eine klare und prägnante Farb- und Formensprache. Ein klassisches Design, angelehnt an die Gestaltungsprinzipien des Bauhaus. Vertikal stehend ist ROKKI ein klassischer Hocker oder auch ein kleiner Beistelltisch, dem die frei schwebende Kunststoffplatte eine leichte und zugleich dramatische Optik verleiht. Der Hohlraum darunter kann als Ablage genutzt werden.
Sein angenehm nüchterner und funktionaler Charakter ist jedoch nur die eine Seite von ROKKI. Denn dreht man ROKKI in die Horizontale, kommt Leben in das Objekt und es verwandelt sich in ein rollendes und – durch die Verlagerung des Schwerpunktes – auch in ein schaukelndes Sitzmöbel, das viele flexible Sitzvarianten bietet. Genau diese Beweglichkeit verleiht ROKKI auch seinen ergonomischen Wert.
Erprobt und beliebt bei Erwachsenen, wie auch Kindern, ist ROKKI ein stilsicherer Eye-Catcher, der zu spielerischem Umgang einlädt — und im Wortsinne echter ROCK’N’ROLL.
Ein Möbel? Ein Kunstobjekt oder ein Spielzeug?
ROKKI ist ein bisschen was von allem. Die puristische Fusion aus Holz und recyceltem Kunststoff setzt auf eine klare und prägnante Farb- und Formensprache. Ein klassisches Design, angelehnt an die Gestaltungsprinzipien des Bauhaus. Vertikal stehend ist ROKKI ein klassischer Hocker oder auch ein kleiner Beistelltisch, dem die frei schwebende Kunststoffplatte eine leichte und zugleich dramatische Optik verleiht. Der Hohlraum darunter kann als Ablage genutzt werden.
Sein angenehm nüchterner und funktionaler Charakter ist jedoch nur die eine Seite von ROKKI. Denn dreht man ROKKI in die Horizontale, kommt Leben in das Objekt und es verwandelt sich in ein rollendes und – durch die Verlagerung des Schwerpunktes – auch in ein schaukelndes Sitzmöbel, das viele flexible Sitzvarianten bietet. Genau diese Beweglichkeit verleiht ROKKI auch seinen ergonomischen Wert.
Erprobt und beliebt bei Erwachsenen, wie auch Kindern, ist ROKKI ein stilsicherer Eye-Catcher, der zu spielerischem Umgang einlädt — und im Wortsinne echter ROCK’N’ROLL.
Ein Möbel? Ein Kunstobjekt oder ein Spielzeug?
ROKKI ist ein bisschen was von allem. Die puristische Fusion aus Holz und recyceltem Kunststoff setzt auf eine klare und prägnante Farb- und Formensprache. Ein klassisches Design, angelehnt an die Gestaltungsprinzipien des Bauhaus. Vertikal stehend ist ROKKI ein klassischer Hocker oder auch ein kleiner Beistelltisch, dem die frei schwebende Kunststoffplatte eine leichte und zugleich dramatische Optik verleiht. Der Hohlraum darunter kann als Ablage genutzt werden.
Sein angenehm nüchterner und funktionaler Charakter ist jedoch nur die eine Seite von ROKKI. Denn dreht man ROKKI in die Horizontale, kommt Leben in das Objekt und es verwandelt sich in ein rollendes und – durch die Verlagerung des Schwerpunktes – auch in ein schaukelndes Sitzmöbel, das viele flexible Sitzvarianten bietet. Genau diese Beweglichkeit verleiht ROKKI auch seinen ergonomischen Wert.
Erprobt und beliebt bei Erwachsenen, wie auch Kindern, ist ROKKI ein stilsicherer Eye-Catcher, der zu spielerischem Umgang einlädt — und im Wortsinne echter ROCK’N’ROLL.